1. Wie kann ich historische Daten anzeigen?
Wenn das Messgerät ausgeschaltet ist, drücken Sie kurz die Taste „📃“, um historische Daten anzuzeigen.
Drücken Sie einmal die Taste „📃“, um die Speicherwerte der letzten drei Messungen anzuzeigen. Drücken Sie die Speichertaste erneut, um den „📃“-Wert der letzten Messung anzuzeigen.
*Das Blutdruckmessgerät kann für jeden Benutzer bis zu 2 Gruppen mit jeweils 99 Verlaufsdaten speichern.
2. Wie wechselt man den Benutzer?
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie zweimal kurz die Taste „SET“, um das Benutzersymbol aufzurufen, und drücken Sie die Taste „📃“, um zwischen den Benutzern „1“ und „2“ zu wechseln. Drücken Sie die Taste „Power“, um das Gerät auszuschalten und zu speichern.
3. Wie wechselt man die Töne?
Drücken Sie die Taste „SET“ achtmal. Im Hochspannungsbereich wird „SP“ angezeigt und der Einstellzustand des Lautsprecherschalters wird aufgerufen.
Drücken Sie die Taste „📃“, um den Lautsprecherschalter einzustellen (EIN, AUS). Damit ist die Einstellung des Lautsprecherschalters abgeschlossen. Drücken Sie die Taste „START/STOP“, um das Gerät auszuschalten und zu speichern.
4. Wie wechselt man die Einheit?
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal kurz die Taste „SET“. Wenn die Einheit mmHg ist, drücken Sie die Taste „📃“, um auf kPa umzuschalten. Auf dem Bildschirm werden 0,0 kPa angezeigt, was bedeutet, dass die Einstellung erfolgreich war.
Drücken Sie die Taste „START/STOP“, um auszuschalten und zu speichern.
5. Wie stelle ich Datum und Uhrzeit ein?
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand dreimal kurz die Taste „SET“, um die Datumseinstellung aufzurufen, drücken Sie die Speichertaste, um das Jahr einzustellen, und drücken Sie dann die Taste „SET“, der Monat blinkt und rufen Sie den Monatseinstellungszustand auf.
Drücken Sie die Taste „📃“, um den Monat einzustellen, und drücken Sie dann die Taste „SET“. Das Datum blinkt und Sie gelangen in den Datumseinstellungszustand.
Drücken Sie die Taste „📃“, um das Datum einzustellen, und drücken Sie dann die Taste „SET“. Die Stunde blinkt und Sie gelangen in den Stundeneinstellungszustand.
Drücken Sie die Taste „📃“, um die Stunde einzustellen, und drücken Sie dann die Taste „SET“. Die Minute blinkt und Sie gelangen in den Minuteneinstellungszustand.
Drücken Sie die Taste „📃“, um die Minute einzustellen. Damit ist die Minuteneinstellung abgeschlossen. Drücken Sie die Taste „START/STOP“, um herunterzufahren und zu speichern.
Bitte beachten Sie, dass die neuen Einstellungen nach einem Stromausfall nicht gespeichert werden.
6. Wie lösche ich Messdaten?
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand neunmal kurz die Taste „SET“, bis „CL“ angezeigt wird. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „📃“ und „START/STOP“.
etwa 2 Sekunden lang.
Wenn auf dem Bildschirm nur „--“ angezeigt wird, ist der Speicher gelöscht. Beim Löschen des Speichers werden alle Messdaten aller Benutzer gleichzeitig gelöscht.
7. Warum ist mein Blutdruckwert ungenau?
1. Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, Rauchen oder Alkohol, bevor Sie Ihren Blutdruck messen.
2. Messen Sie Ihren Blutdruck zu einem festen Zeitpunkt. Da der Blutdruck innerhalb von zwei Stunden nach dem Aufwachen langsam ansteigt und vor dem Schlafengehen langsam abfällt, kann er zu verschiedenen Zeiten stark schwanken. Daher ist es wichtig, Ihren Blutdruck zu einem festen Zeitpunkt zu messen, um konsistente Messwerte zu gewährleisten. Messen Sie Ihren Blutdruck auch unbedingt vor der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten.
3. Tragen Sie geeignete Kleidung. Wenn Sie leichte Kleidung tragen, können Sie Ihren Blutdruck direkt messen. Wenn Sie dicke Kleidung oder eine Jacke tragen, müssen Sie diese vor der Messung ausziehen.
4. Entspannen Sie sich vor der Messung und lassen Sie Ihren Herzschlag sich beruhigen. Ruhen Sie sich mindestens 5 Minuten lang aus.
5. Stellen Sie sicher, dass die Blutdruckmanschette richtig am Blutdruckmessgerät befestigt ist. Legen Sie die Manschette um den Oberarm (normalerweise den linken Oberarm) und platzieren Sie den Atemschlauch am Unterarm. Die Manschettenunterseite sollte 2 bis 3 cm über der Innenseite des Ellenbogengelenks des Oberarms liegen. Wickeln Sie die Manschette fest und befestigen Sie sie mit einer Stoffschnalle. Lassen Sie zwischen Arm und Manschette einen Fingerbreit Platz.
6. Setzen Sie sich aufrecht hin, die Füße flach auf dem Boden. Strecken Sie den zu messenden Arm mit der Handfläche nach oben aus. Halten Sie die Manschette auf Herzhöhe.
7. Bleiben Sie konzentriert und vermeiden Sie es, während der Messung zu sprechen.
Tipps: Versuchen Sie, jedes Mal denselben Arm zu verwenden, um konsistente Messwerte zu gewährleisten.
Der Blutdruck des menschlichen Körpers verändert sich ständig und wird von vielen Faktoren beeinflusst, daher können die mehrfach gemessenen Werte schwanken.
8. Benötigen Sie weitere Hilfe?
Kontaktieren Sie uns, indem Sie oben auf „Hilfe-Center“ klicken, um weitere Informationen zu erhalten →
Häufig gestellte Fragen
1. Wie verbinde ich die Starfit-App mit der Waage?
1. Laden Sie die Starfit-App herunter und schließen Sie die Registrierung ab.
2. Klicken Sie auf „Konto“ und suchen Sie nach „Meine Geräte“.
3. Klicken Sie auf das „+“ in der oberen rechten Ecke und dann auf das „Bluetooth“-Logo auf der Seite. Dann beginnen Sie mit der Suche nach den Smart-Geräten.
4. Klicken Sie auf das „Bluetooth-Logo“ auf der Seite. Die Suche nach Smart-Geräten wird gestartet. Wenn Sie „Runstar-RX“ (Bluetooth-Name der Waage) gefunden haben, klicken Sie auf „Verbindung herstellen“. Beachten Sie, dass nun ein Verbindungslogo auf dem Waagendisplay angezeigt wird.
2. Warum wird die Verbindung ständig getrennt?
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Waage erfolgreich über die Starfit-App verbunden haben, nicht über die Bluetooth-Liste Ihres Telefons. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte in der Nähe mit der Körperfettwaage verbunden sind. Falls doch, trennen Sie diese bitte zuerst und verbinden Sie Ihr Gerät vorrangig mit der Waage.
3. Wo ist die Isolationslasche, die aus den Batterien herausgezogen werden muss?
Auf der Rückseite der Waage, wo sich das Batteriefach befindet, befindet sich eine transparente Isolierfolie. Bei wiederaufladbaren Waagen wie der FG2001ULB und der FG2015ULB handelt es sich um Lademodelle vom Typ C, bei denen die Isolierfolie nicht herausgezogen werden muss. Diese Beschreibung bezieht sich auf die anderen batteriebetriebenen Körperfettwaagen von Runstar.
4. Warum zeigt der Bildschirm L0 an, obwohl er rechtzeitig auflädt, kann er trotzdem nicht messen?
L0 bedeutet niedrigen Batteriestand. Bitte laden oder ersetzen Sie die Batterien. ※Während des Ladevorgangs kann keine Messung durchgeführt werden und das Ladekabel muss vor der Verwendung abgezogen werden.
5. Wie können mehrere Benutzer dieselbe Waage verwenden?
Es gibt zwei Möglichkeiten: (1) Mehrere Benutzer mit separaten Starfit-Konten. Bitte beachten Sie, dass beim Messen immer nur ein Starfit-Konto mit der Smartwaage gekoppelt werden kann. (2) Mehrere Benutzer mit einem gemeinsamen Starfit-Konto. Benutzer, die ein Starfit-Konto erstellen oder sich bei diesem anmelden, können innerhalb ihres Kontos mehrere Benutzerprofile erstellen.
6. Wo finde ich den Garantiecode?
Auf einem Etikett auf der Rückseite der Waage finden Sie den „Code:xxx-xxx-xxx“, das ist der Garantiecode.
7. Wie kann ich Daten mit Samsung Health synchronisieren?
Bitte laden Sie Fitdays statt Starfit herunter und aktivieren Sie Samsung Health in den „Einstellungen“, um die Synchronisierung durchzuführen. Melden Sie sich mit Ihrem Starfit-Konto an. Die in Starfit gespeicherten Daten werden dann automatisch mit Fitdays synchronisiert.
8. Kann die Starfit APP auf einem iPad verwendet werden? Anders ausgedrückt: Kann die Runstar Waage mit einem iPad verbunden werden?
Leider unterstützt die Starfit-App derzeit kein iPad und kann nicht auf dem iPad verwendet werden. Wir empfehlen daher nicht, Starfit über das iPad herunterzuladen und mit der Waage zu verbinden. Vielen Dank!
9. Ich habe die Personenwaage versehentlich beschädigt. Kann ich Ersatz bekommen?
Wir bieten auf alle unsere Geräte eine lebenslange Garantie. Wenn Ihre Waage also innerhalb dieses Zeitraums beschädigt wird, senden Sie uns ein Foto und wir schicken Ihnen umgehend Ersatz.
10. Benötigen Sie weitere Hilfe?
Kontaktieren Sie uns, indem Sie oben auf „Hilfe-Center“ klicken, um weitere Informationen zu erhalten →